Akten

2/13 [fol. 259f.]: 1622 Mai 15 (Senatsprotokoll)

Enthält: Anwesend: Rektor Bocer, Osiander, Pregitzer, Thumm, Halbritter, Harpprecht, Magirus, Baier, Besold, Mögling, Bloss, Müller, Weiganmeier, Müller, Colb; 1.) Bitte an einige der Ulmer Hochzeitsgäste des Dr. Reyhing, die Urkundenkopien mitzunehmen. (Ehinger) [UAT 2/13, Bl. 259]; 2.) Kanzler Dr. Lucas Osiander soll die Leichenrede für Herzog Magnus von Württemberg halten. [UAT 2/13, Bl. 259]; 3.) Übersendung der kaiserlichen "Schrifft" nach Biberach durch Boten, und Supplik an den kaiserlichen Hof um Verordnung einer Reichsstadt, Esslingen oder Reutlingen, zu Kommissaren für die Abschrift und Beglaubigung des Glock'schen Testaments und des Biberacher Gültbriefs. [UAT 2/13, Bl. 259f.]; 4.) Bitte an Dr. Joachim Faber um Bericht über die "Walchische Creditorn Sach". [UAT 2/13, Bl. 259']; 5.) Einladung des Kanzlers an den Senat zur Hochzeit seines Sohnes Mag. Lukas Osiander, ehem. Prof. der Musik und derzeit Diakon von Brackenheim; Hochzeitsgeschenk für ihn. [UAT 2/13, Bl. 259']

Archivalientitel
Acta Senatus, Bd. XIII

Kontext
Akademischer Senat (I), Protokolle >> Acta Senatus, Bd. XIII
Bestand
UAT 2/ Akademischer Senat (I), Protokolle

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Ähnliche Objekte (12)