Zeichnung

Die Jagd nach dem Glück

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
13642
Weitere Nummer(n)
13642 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 191 x 265 mm
Material/Technik
Pinsel in Schwarz über Bleistift auf graubraunem Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft

Verwandtes Objekt und Literatur
ist Recto von: Zwei galoppierende Pferde mit einem Reiter, drei Profilköpfe, ein Kopf en face (Karrikatur)
Teil desselben Werkprozesses: Rudolf Friedrich August Henneberg: Die Jagd nach dem Glück, ca. 1861-1863, Öl auf Papier, 162 x 335 mm. Inv. Nr. A III 811, Staatliche Museen zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Nationalgalerie, Berlin
ist vorbereitend für: Rudolf Friedrich August Henneberg: Die Jagd nach dem Glück, ca. 1863-1868, Öl auf Leinwand, 200 x 383 cm. Inv. Nr. A I 40, Staatlichen Museen zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Nationalgalerie, Berlin

Bezug (was)
Iconclass-Notation: auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)
Iconclass-Notation: Glück, Glückseligkeit (+ eine abstrakte Konzeption wird durch eine weibliche Figur verkörpert)
Iconclass-Notation: fliehen, wegrennen; verfolgen
Allegorie (Motivgattung)
Tierdarstellung (Motivgattung)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1860 - 1868
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1912 oder später aus dem Nachlass Otto Donner von Richters

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1860 - 1868

Ähnliche Objekte (12)