Wirtschaftliche Situation bedingt den Stellenwert der Umwelt: Einstellungen zur Umwelt in Deutschland und Europa
Abstract: 'Die Umweltberichterstattung bezieht sich in aller Regel auf die faktischen Umweltbedingungen. Die subjektive Wahrnehmung und der persönliche Stellenwert der Umwelt, die wichtige Indikatoren für die gesellschaftliche Relevanz des Umweltproblems sind, werden selten untersucht. Vor diesem Hintergrund werden nachfolgend Fragen zum Stellenwert des Umweltzustandes in der Bevölkerung international vergleichend analysiert. Zunächst wird die Wahrnehmung der Umweltbedingungen im eigenen Land aus Sicht der Bürger der Europäischen Union betrachtet. Wie wird der Umweltzustand bewertet und welche Umweltprobleme werden in der Europäischen Union besonders stark wahrgenommen? Im nächsten Schritt wird auf den persönlichen Stellenwert der Umwelt, insbesondere im Vergleich zu wirtschaftlichen Faktoren eingegangen. Dabei wird auch untersucht, inwieweit materieller Wohlstand und Bildung den persönlichen Stellenwert von Umweltproblemen beeinflussen. Abschließend wird der Frage nachgegangen, inwieweit Um
- Alternative title
-
Economic situation determines the importance of the environment: attitudes towards the environment in Germany and Europe
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Wirtschaftliche Situation bedingt den Stellenwert der Umwelt: Einstellungen zur Umwelt in Deutschland und Europa ; number:36 ; year:2006 ; pages:12-15
Veröffentlichungsversion
Informationsdienst soziale Indikatoren ; Heft 36 (2006), 12-15
- Classification
-
Politik
Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt
- Keyword
-
Europäische Union
Europäische Union
Geschichte 2002-2004
Mitgliedsstaaten
Umweltbewusstsein
Umweltpolitik
Einstellung
Sozialer Indikator
Wohlstand
Bildungsniveau
Umweltschutz
Umweltpolitik
Europa
Deutschland
- Creator
- DOI
-
10.15464/isi.36.2006.12-15
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-213829
- Rights
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:44 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.