Münzen

Unbekannter Geistlicher (Abtei Seligenstadt?) - Pfennig

Über einer gegitterten Balustrade nebeneinander die Brustbilder von zwei Geistlichen mit Mitra. Der Geistliche links hält mit der Linken den nach außen gewandten Krummstab. Auf der Brust der Geistlichen je ein Ringel mit Punkt. Perlwulst. Außen auf dem Rand in den vier Himmelsrichtungen je eine Kugel.

Archivaliensignatur
MK / 173 C 2
Maße
23,21 mm.; 0,632 g.
Bemerkungen
Erworben aus der Auktion Adolph E. Cahn, Frankfurt a.M., Kat. 57, 26.10.1926, Nr.1037. Joseph (1902), Nr. 27 [Fd. Groß-Krotzenburg] schreibt die Münze dem Mainzer Erzbischof Siegfried III. von Eppstein zu, Buchenau (1903), Sp. 2952 nimmt als Münzstätte die Abtei Seligenstadt an.

Linke Seite abgeschnitten.

Joseph (1902), Nr. 27 [Fd. Groß-Krotzenburg]; Buchenau (1903), Sp.2952, Fig.5; Kat. Cahn (1926), Nr. 1037 (hoc!); Hävernick (1936), Nr. 159.

Kontext
Münzkabinett: Brakteaten >> Andere Münzherren
Bestand
MK Münzkabinett: Brakteaten

Indexbegriff Person
Siegfried
Siegfried s. Siegfried
Indexbegriff Ort
Seligenstadt

Laufzeit
Um 1230/1235

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 09:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münzen

Entstanden

  • Um 1230/1235

Ähnliche Objekte (12)