Urkunden
Peter Jenger, Bürger zu Schwäbisch Hall, verkauft um einen rheinischen Gulden an den dortigen Ratsherrn Ezechiel Beischlag zwei jährliche Gülten Vorgelds zu je sechs Hellern aus Gütern in Oberscheffach und "zum Stadelhof" (hiermit vermutl. der Hof in dem mit Oberscheffach eine Gemarkung bildenden Weiler Stadel, Gem. Unteraspach, gemeint), quittiert den Erhalt des Kaufpreises, überträgt die Objekte und übernimmt auch namens seiner Erben die Gewährleistung des Geschäfts. Seine gültpflichtigen Erbbeständer hat der Verkäufer aus deren Pflichten ihm gegenüber entlassen und an Beischlag verwiesen, dem sie huldigen sollen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 2806
- Further information
-
Siegler: Wilhelm Thomas Sanwald, Schultheiß zu Schwäbisch Hall; Johann Bock, Stadtschreiber zu Schwäbisch Hall
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend
- Context
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1501-1600
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Date of creation
-
1587 Januar 21
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 7:55 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1587 Januar 21