Zivilprozessakte
Jude Salomon Bacharach, Schutzjude, Wetzlar, gegen Vogt, Schultheiß und Schöffen des Stadtgerichtes Wetzlar, Johann Friedrich Göhring, Frankfurt, (NN Lang, Advokat, Wetzlar)
Enthält: Quad. 4: Urteil der Juristenfakultät Jena (1752)
Enthält: Quad. 10: Botenrechnung (1753)
Enthält: Quad. 22: Liste der bacharachschen Gläubiger (o.J.)
Enthält: Diverse Rechnungen, vorinstanzliche Urteile (ab 1751) und vorinstanzliche Akten (ab 1751)
- Archivaliensignatur
-
1, 3121
- Bemerkungen
-
Akte unvollständig
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Aufhebung des vorinstanzlichen Urteils, Anspruch auf Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand in dem Rechtsstreit Göhring gegen Bacharach, in dem der nun bekl. Göhring eine Schuldforderung gegen Bacharach in Höhe von 186 Reichstaler 16 Kreuzer geltend macht, die aber nach einem Vergleichsvertrag zwischen Bacharach und seinen Frankfurter Gläubigern noch nicht fällig war und für die, um sie durchzusetzen, Dr. Hofmann, Prokurator am RKG, Vetter des Göhring, die Bezahlung einer Lieferung des Kl., bestehend aus Kleidungsstücken und einem Degen im Werte von 34 Reichstaler, zurückhält
pre: Magistrat zu Wetzlar (1751)
pre: Stadtgericht Wetzlar (1752)
pre: Nach Aktenversendung Juristenfakultät Jena (1752)
pre: Stadtgericht Wetzlar (1753)
pre: RKG (1753)
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
(1751-) 1753
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- (1751-) 1753