Druckgraphik

Fortuna

Urheber*in: Dorigny, Michel; Küsel, Melchior; Küsel, Melchior; Vouet, Simon; Vouet, Simon / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
MKüsel AB 3.87
Weitere Nummer(n)
10908 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 298 mm (Blatt)
Breite: 206 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Fortunam celeri tranantem [...] tunc retinebit Amor.

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Römische Gottheiten, M. Küsel n. S. Vouet, 12 Bll., Hollst. 183-294
hat Vorlage: Nach dem Stich von M. Dorigny (gegenseitig).

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Amor
Fortuna
Gottheit (nicht christlich)
Erdkugel
ICONCLASS: die Geschichte des Cupido, Amor (Eros)
ICONCLASS: die Erde, die Welt als Himmelskörper
ICONCLASS: Fortuna (römische Personifikation)
ICONCLASS: Anmut, Zauber; Gratia; Ripa. Venustà

Ereignis
Herstellung
(wann)
1646-1683

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1646-1683

Ähnliche Objekte (12)