Verzeichnung

Verschiedene Memoriale und Konsistorialakten (Buchstabe G)

Enthält: Schriftstücke zu folgenden Inhalten: - zum Gesuch des Pastors Matthaeus Grüner zu Padingbüttel, Propst des Landes Wursten, um Abnahme der Kontribution von seinen Ländereien (1659); zu Grüners Ablehnung der testamentarisch bestimmten Vormundschaft für die Kinder des verstorbenen dänischen Generalmajors Johann von Eggerich (1662) - zum Gesuch der Juraten und Eingepfarrten der Kirche zu Geversdorf um Befreiung der Kirchenmeier von der Kontribution wegen Finanzierung der Kirchenreparatur (1661) - zur Beschwerde des Vikars und Pastors Petrus Grave zu Oederquart wegen rückständiger Pachteinnahmen von seinem Vikarienhof und dessen zu hoher Kontributionsbelastung (1662, 1664); zum Gesuch Graves um Übertragung eines Pastorats auf seinen Schwiegersohn Dietrich Grave (1665) - zur Klage der Einwohner des Kirchspiels Geversdorf wegen Unstimmigkeiten zwischen dem neuen Pastor und der Witwe des alten Pastors und deren Abstellung (1665) - zum Gesuch von Abgeordneten der evangelisch-lutherischen Gemeinde in Groningen um Unterstützung wegen Beeinträchtigung durch die Reformierten ebenda (1666) - zum Gesuch des Pastors Johann Heinrich Gutturpf zu Bederkesa um Lieferung von Bauholz wegen Wiedererrichtung der Zehntscheune (1669) und um Reichung der rückständigen Pfarreinkünfte (1667) - zum Gesuch des Johannes Knippenberg um Unterstützung der Witwe und Kinder des verstorbenen Pastors Joachim Gottschau zu Imsum (1669) - zum Gesuch des Pastors Eberhard Spanhake zu Gyhum um eine Kollekte zur Reparatur des Glockenturms (1673) - zur Untersuchung des verdächtigen Briefwechsels zwischen dem Küster Hinrich Grote zu Lamstedt und seinem Sohn, Kontributionseinnehmer, auch zur Inhaftierung Grotes (1660) - zum Gesuch des Feldpredigers Mag. Haymon Greiss um Unterstützung wegen seines väterlichen Erbes in der Stadt Köln und zur Streitsache mit seinen Brüdern (1661/62) - zum Gesuch des Küsters Hinrich Grote zu Lamstedt um Entlohnung für das tägliche Trauergeläut nach dem Tod des Königs Carl X. Gustav (1660, 1662) - zur Bewerbung des Theologiestudenten Johann Eberhardt Grave aus Buxtehude auf eine vakante Pastorenstelle (1666), speziell auf die Stelle in Wremen (1667, mit Empfehlung durch die Kirchspielsbewohner) - zum Gesuch des Organisten Lorentz Greffe zu Freiburg um Entlohnung wegen Läutens der sogenannten Türkenglocke (1669) - zur königlichen Verfügung wegen Übertragung eines Pfarrdienstes in Bremen-Verden auf Jacob Giese, Konrektor an der Deutschen Schule in Stockholm (1673), speziell des vakanten Pastorats in Spieka (1674), mit nachfolgender Bestallung

Archivaliensignatur
Niedersächsisches Landesarchiv, Rep. 5a, Nr. 1379
Alt-/Vorsignatur
Rep. 5a Fach 109 Nr. 45
Sonstige Erschließungsangaben
Index-Gruppe: frei: GND:118720945:Carl X. Gustav, König von Schweden

Kontext
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 10 Das Konsistorium und Konsistorialsachen >> 2.2 10 7 Verschiedene Konsistorialsachen
Bestand
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv

Indexbegriff Sache
Konsistorialakten, Bremen-Verden Pastorate, Bremen-Verden, Besetzung Testament, Eggerich, Johann von, Generalmajor, dänischer Kirchenreparatur, Geversdorf Vikarienhof, Oederquart Glockenturm, Kirche, Gyhum, Reparatur Trauergeläut, Kirche, Lamstedt Türkenglocke, Freiburg, Läuten
Indexbegriff Person
Grüner, Matthaeus, Pastor, Padingbüttel, Propst Eggerich, Johann von, Generalmajor, dänischer, Testament Grave, Petrus, Vikar u. Pastor, Oederquart Grave, Dietrich, Pastor Gutturpf, Johann Heinrich, Pastor, Bederkesa Knippenberg, Johannes Gottschau, Joachim, Pastor, Imsum Spanhake, Eberhard, Pastor, Gyhum Grote, Hinrich, Küster, Lamstedt Greiss, Haymon, Mag., Feldprediger Carl X. Gustav, König von Schweden Grave, Johann Eberhardt, Theologiestudent, Buxtehude Greffe, Lorentz, Organist, Freiburg Giese, Jacob, Konrektor, Deutsche Schule, Stockholm
Indexbegriff Ort
Geversdorf, Kirchenreparatur Oederquart, Vikarienhof Geversdorf, Pastorenwitwe Groningen, Gemeinde, evangelisch-lutherische Gyhum, Glockenturm, Reparatur Köln, Nachlass, Greiss'scher Lamstedt, Kirche, Trauergeläut Wremen, Pastorat, Besetzung Freiburg, Türkenglocke, Läuten Stockholm, Deutsche Schule Spieka, Pastorat, Besetzung

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.06.2023, 08:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Ähnliche Objekte (12)