- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
IvMeckenem AB 3.5
- Measurements
-
Höhe: 96 mm (Platte)
Breite: 65 mm
Höhe: 122 mm (Blatt)
Breite: 89 mm
- Material/Technique
-
Kupferstich, Plattenton
- Related object and literature
-
beschrieben in: Hollstein German, S. XXIV, 252 II
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. VI, 224, 53
beschrieben in: Geisberg 1923-1931, S. 188
beschrieben in: Lehrs, S. IX, 251 II
Teil von: Der Heiland und die zwölf Apostel, I. v. Meckenem nach M. Schongauer, 13 Bll.
hat Vorlage: Nach dem Stich von M. Schongauer (gegenseitig), L. 43.
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Andreaskreuz
Apostel
Heiliger
Märtyrer
Andreas (Heiliger)
ICONCLASS: der Apostel Andreas; mögliche Attribute: Buch, Andreaskreuz,Fisch, Fischnetz, Strick, Schriftrolle
- Culture
-
Deutsch
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1460-1503
- Last update
-
11.04.2025, 1:33 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Time of origin
- 1460-1503