Urkunden
1168
Regest: Dr. phil. und med. Hermann Paulus Ignatius Zurmühlen verkauft dem Schmied Franz Brencke und seiner Frau Eva Ulenberg sowie der Tochter der Eva aus erster Ehe mit Elisabeth Remmers und deren Bräutigam Bernardt Mundus sein Haus an der Molkenstraße zwischen den Häusern ehemals Schlebrüggen, jetzt der Witwe Zumfelde im Norden zur Ritterstraße und des Bürgermeisters Ahagen im Süden zur Oststraße. Zum Haus gehört ein im Süden gelegener Brunnen. Der Kaufpreis beträgt 199 Reichstaler, wovon am folgenden Michaelistag 49 Reichstaler fällig werden, der Rest von 150 Reichstaler stehen bleibt und mit 6 Reichstaler jährlich verzinst wird. Geschehen im Haus der Witwe des Bürgermeisters Johann Hunckemöller an der Emsstraße. Zeugen: Dr. Lambert Friedrich Zurmühlen sowie Johann Heinrich und Arnold Heinrich Hunckemöller. Notariatsinstrument des Johann Bernhard Kock.
- Archivaliensignatur
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 1168
- Formalbeschreibung
-
Abschrift - Foliobogen durch Notar Franz Ludolph Bonse mit Unterschrift und Signetstempel. Zahlungsvermerke von 1725 und 1754. Alt: Abt. 2 D VI 9, jetzt: A 285.
- Kontext
-
Stadt Warendorf Urkunden
- Bestand
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
- Laufzeit
-
1725 August 3
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:29 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1725 August 3