Bestand

Sammlung zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Gräfenhainichen (Bestand)

Findhilfsmittel: Findbuch 1996 (online recherchierbar)

Bestandsinformationen: Im Januar 1996 wurden dem Landesarchiv Oranienbaum einige Archivalien der früheren Kreisleitung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) Gräfenhainichen übergeben, die offenbar von der "Kommission zur Geschichte der Erforschung der örtlichen Arbeiterbewegung" zusammengetragen wurden. Dem Bestand wurden noch einige wenige Unterlagen beigefügt, die anlässlich der Ausstellung "300 Jahre Oranienbaum" 1983 ebenfalls von der SED-Kreisleitung Gräfenhainichen ins Archiv gelangt waren und die Angelegenheiten der Oranienbaumer Arbeiterbewegung betreffen.
Obwohl beide Teile des Bestandes von der SED-Kreisleitung Gräfenhainichen kamen, erhielt der Bestand nicht die entsprechende Bezeichnung, da etwa die Hälfte des Bestandes von Unterlagen gebildet wird, die aus den zwanziger und dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts stammen, also nicht die Provenienz "SED-Kreisleitung" aufweisen. Der Bestand erhielt daher die Bezeichnung "Sammlung zur örtlichen Arbeiterbewegung".

Bestandssignatur
E 175 (Benutzungsort: Dessau)
Umfang
Laufmeter: 0.1

Kontext
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 12. Sammlungen >> 12.02. Private und andere Sammlungen

Bestandslaufzeit
1921-1946

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1921-1946

Ähnliche Objekte (12)