Buch
Die Frauenbewegung im 19. Jahrhundert in den USA und Europa
Die Frauenbewegung spielt im Geschichtsunterricht kaum eine Rolle, obgleich sie zu den "sozialen Bewegungen" gehört, deren TeilnehmerInnen aus der Erfahrung oder Erkenntnis gesellschaftlicher Missstände heraus Forderungen ausstellten, Strategien zu ihrer Verwirklichung entwickelten und diese in mehr oder weniger organisierter Form umsetzten. Die Forderung, die Frauenbewegung wie auch die soziale und rechtliche Stellung der Frau im Geschichtsunterricht zu thematisieren wird durch die gesellschaftliche Relevanz der Geschlechterverhältnisse und der Identitätsfindung begründet, sowohl für Mädchen als auch für Jungen.
- ISBN
-
3-12-427900-X
- Inventory number
-
B-1629
- Extent
-
111
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Schmitter, Romina. 1981. Die Frauenbewegung im 19. Jahrhundert in den USA und Europa. Stuttgart : Ernst Klett. S. 111. 3-12-427900-X
- Subject (what)
-
Frauenbewegung außerhalb Deutschland
Frauen in der Geschichte
- Subject (where)
-
Europa
- Subject (when)
-
1981
- Contributor
-
Schmitter, Romina
Ernst Klett
- Published
-
Ernst Klett
- Delivered via
- Rights
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Last update
-
03.02.2023, 9:26 AM CET
Data provider
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Schmitter, Romina
- Ernst Klett
Time of origin
- Ernst Klett