Urkunde

Wolf Lang, wohnhaft zu Obereisesheim, zu Neuenstadt gef., weil er etliche Wochen lang wider fürstliches Gebot und ohne obrigkeitliche Erlaubnis Wiedertäufern und Anhängern der Lehre Luthers mit Namen Martin Knapp aus Göppingen und dessen Ehefrau in seinem Hause Unterschlupf gewährt hatte und selbst zur lutherischen Lehre übertrat, jedoch auf Fürbitten wieder freigelassen, schwört U. und verspricht eidlich, sich künftig sein Leben lang "gmelter verfürischer sachen, wiedertauffer und ler" zu entschlagen und sich an die Ordnung der christlichen Kirche zu halten und den Glauben seiner Vorfahren zu bewahren. Bürgen (um 100 fl): Hans Lang, Bruder, und Wendel Hetzer, beide sesshaft zu Obereisesheim.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 3401
Former reference number
41.
Further information
Schaden: Lib., Blatt 1 abgel.

Siegler: Bm., Gericht und Rat zu Neuenstadt mit dem Sekret-S. der Stadt

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: Lib.; 1 Pap. S.

Context
Urfehden >> 6. Band 6: Amt / Vogtei Nagold bis Nürtingen >> 6.5 Neuenstadt, Amt >> 6.5.7 Obereisesheim
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Knapp, Martin
Lang, Wolf
Indexentry place
Göppingen GP
Obereisesheim : Neckarsulm HN

Date of creation
1530 April 13 (Mi nach Palmarum)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
21.11.2025, 3:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1530 April 13 (Mi nach Palmarum)

Other Objects (12)