Archivbestand
Nachlass Borgmann, Karl (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Geb. 1900, gest. November 1993
Inhalt und Bewertung
Korrespondenz zwischen Dr. Karl und Grete Borgmann, 1942-1945 (dokumentiert u.a. das Thema der inneren Emigration katholischer Kreise im "Dritten Reich" und die Rettung von Lotte Paepcke in Stegen); Tagebuch Dr. Grete Borgmann, 1945; Korrespondenz Dr. Grete Borgmann , 1945-1947, 1989
Einleitung: Vorliegender Nachlass umfasst die Korrespondenz zwischen Dr. Karl Borgmann (1900-1993) und seiner Ehefrau Margarethe (Grete) Borgmann aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. (https://de.wikipedia.org/wiki/Grete_Borgmann). Er behandelt neben den familiären Dingen und den alltäglichen Angelegenheiten der Kriegsgesellschaft auch - im Rahmen der Möglichkeiten in einer Diktatur - das Thema der inneren Emigration katholischer Kreise im "Dritten Reich" sowie die Rettung von Lotte Paepcke in Stegen (https://de.wikipedia.org/wiki/Lotte_Paepcke). Eine Nutzung für nichtwissenschaftliche Zwecke ist ab dem 1. März 2027 möglich oder mit Genehmigung des bisherigen Eigentümers; die wissenschaftliche Nutzung erfolgt gemäß Landesarchivgesetz Baden-Württemberg. Teile des Briefwechsels sind veröffentlich unter: ¿Zum Glück hilft die Sehnsucht¿ Ein Briefwechsel 1944/45 (Briefe von Grete und Karl Borgmann 1944-1945), herausgegeben vom Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Leinfelden 2010. Der gesamte Nachlass liegt in transkribierter digitaler Form vor. Freiburg, im Februar 2016 Kurt Hochstuhl
- Reference number of holding
-
Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 1 (Zugang 2007/0008)
- Extent
-
Nr. 1-9
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg (Archivtektonik) >> Nachlässe und Familienarchive >> Nachlässe und Vorlässe
- Indexentry person
-
Borgmann, Grete
Borgmann, Karl
Borgmann, Karl - Nachlass
Paepcke, Lotte
- Indexentry place
-
Stegen FR; Paepcke, Lotte
- Date of creation of holding
-
1942-1947, 1989
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
02.04.20252028, 2:41 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1942-1947, 1989