Akten
Finckh, Carl (Carl Christoph) * 10.3.1830
Enthält: Verweis(e):
UAT 49/35, 38: eing. 29.10.1847=WS 1847/48.
UAT 5/30, 184'-7: Karl F.; imm. 17.11.1847=WS 1847/48.
- Archivaliensignatur
-
UAT 40/59,49
- Bemerkungen
-
Bemerkung: Konfession erschlossen aufgrund von: Großvater. Weitere Quellen/Literatur: Dt. Geschlechterbuch 34, 251. Dt. Geschlechterbuch 170, 521. Großmann, Nr. 66.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Finckh
Vorname: Carl (Carl Christoph)
Geburtsdatum: 10.3.1830
Todesdatum: 12.2.1912
Sterbeort: Stuttgart
Konfession: [wv.]
Fach: iur.
Ort: aus Bönnigheim
Studiendauer/Laufzeit: 1847-1852
Vater: Gottlieb Finckh (1799-1874), Stadtschultheiß [(Amtsnotar)] in Bönnigheim.
Mutter: [Luise Rosine Christiane Finckh geb. Röslin].
Beruf/Stand: Dr.rer.nat Tübingen (Rigorosum: 9.8.1859; Diplom: 9.8.1859); Präsident im Kultministerium in Stuttgart; Vater des Alexander Finckh (1862-1927); Schwager des Wilhelm Friedrich Nädelin (1831-1913); Großvater des Alfred Finckh (1889-1914).
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> F >> Fa - Fl
- Bestand
-
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten
- Indexbegriff Person
-
Finckh, Carl (Carl Christoph) (1830-1912)
- Laufzeit
-
1847
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:47 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1847