Nachlässe
Allgemeiner Schriftwechsel 1934 - 1936 Buchstabe A - Z
Darin:
Buchstabe A:
- Zwei Manuskripte von Karl Aufrecht zu kirchlichen Fragen
Buchstabe B:
- Sonderdruck eines Aufsatzes von Josef Bärtle: Bei den Wolgadeutschen in Brasilien und Argentinien
- Bohrhaus in Löwenberg / Schlesien: Kurze Nachrichten, Verwaltungsberichte usw.
- Programm der Maifeier der Betriebsgemeinschaft der Robert Bosch AG am 27. April 1935
Buchstabe D:
- Mitteilungen der Gesellschaft für Deutsche Bildung. 16. Jahrgang / Sommersonnenwende 1935
Buchstabe F:
- Zeitungsaufsatz von A. L. Fink "Der Bauer in der nationalen Volksgemeinschaft. Betrachtungen eines unpolitischen Großstädters mit Bauernblut"
Buchstabe G:
- 64. Jahresbericht (1934/35) der Gesellschaft für Volksbildung
- Sonderdruck aus dem "Bosch-Zünder": "Leistungsentlohnung und Akkord"
Buchstabe J:
- Aufbauplan der Hitlerjugend
- Satzung des Gaues Schwaben e.V. ("Schwäbische Jugendherbergen") im Reichsverband für Deutsche Jugendherbergen (1933)
Buchstabe M:
- Programm der Tagung des Pädagogischen-Psychologischen Instituts München "Die Schule im nationalsozialistischen Staat", 30 Juli bis 2. August 1934
Buchstabe P:
- Programm der Sondervorträge im Planetarium der Stadt Stuttgart 1934/35
Buchstabe U:
- Urspringschule, Weihnachtsbericht 1935
Buchstabe V:
- Jahresbericht 1934 und Werbeaufruf des Volksbunds für das Deutschtum im Ausland, Landesverband Württmeberg
- Satzung des Vereins für Ländliche Heimatpflege in Württemberg und Hohenzollern e.V. im Reichsbund Volkstum und Heimat vom 25. April 1906
- Vorlesungsverzeichnis der Württ. Verwaltungsakademie, Wintersemester 1934/35
- Jahresberichte 1933, 1934 und 1935, Einladungen, Programme, Berichte über Vorträge und Besichtigungen der Württ. Volkswirtschaftlichen Gesellschaft e.V. in Stuttgart
Buchstabe W:
- Weleda Nachrichten Nr. 11/ Weihnachten 1935
- Programme über öffentliche Veranstaltungen der Waldorfschule Stuttgart 1934/35
- Einladung und Programm der Hundertjahrfeier des Beginn der Lebensarbeit von Gustav Werner (1834 - 1934)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/21 Bü 113
- Extent
-
1 Fasz.
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Nachlass Theodor Bäuerle, Kultminister, CDU-Politiker (* 1882, + 1956) >> II. Verein zur Förderung der Volksbildung e.V., Stuttgart >> 6. Schriftverkehr
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/21 Nachlass Theodor Bäuerle, Kultminister, CDU-Politiker (* 1882, + 1956)
- Indexbegriff subject
-
Pädagogisch-Psychologisches Institut München
Urspringschule
Weleda AG
Wolgadeutsche
Württembergische Verwaltungsakademie
Zeitschriften; "Bosch-Zünder"
Zeitschriften; "Mitteilungen der Gesellschaft für Deutsche Bildung"
- Indexentry person
-
Aufrecht, Karl; Lehrer
Bärtle, Josef; Schriftsteller, Theologe, 1892-1949
Fink, A.L.
Werner, Gustav; Theologe, Pädagoge, Sozialreformer, 1809-1887
- Indexentry place
-
Löwenberg (Schlesien); Grenzschulheim Boberhaus
Stuttgart S; Planetarium
Stuttgart S; Waldorfschule
- Date of creation
-
1934-1936
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- 1934-1936