Münze
Schleswig-Holstein: Herzogtum
Vorderseite: FRIDERICUS 3 D G DAN NOR VA GOT REX - Brustbild Friedrich III. im Panzer mit Krone nach rechts, mit der Krone den Zierkreis durchbrechend. Löwenkopf als Schulterverzierung.
Rückseite: DOMINUS - PROVIDEBIT // 1664 - Umschrift, im Feld zwischen zwei unten gekreuzten Lorbeerzweigen die auf einer Kugel stehende Fortuna mit Segel. Unten Münzmeisterzeichen und Kürzel I W, darunter die Jahreszahl.
Münzstand: Herzogtum
Erläuterung: Friedrich, der Erzbischof von Bremen (1634-1648), wurde als Friedrich III. 1648 zum König von Dänemark und Norwegen gewählt und war in dieser Eigenschaft auch Herzog von Schleswig-Holstein.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
- Inventarnummer
-
18206321
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 44 mm, Gewicht: 28.80 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: H. Hede, Danmarks og Norges mønter 1541 - 1814 - 1970 ²(1971) 57 Nr. 148; J. S. Davenport, European Crowns 1600-1700 (1974) Nr. 3673; Chr. Lange's Sammlung schleswig-holsteinischer Münzen und Medaillen I (1908) Nr. 65; S. Aagaard, Frederik III - guldmønt og speciemønt 1648-1670 (2011) 63. 241 T 11.1 (dieses Stück erwähnt).
- Klassifikation
-
Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
17. Jh.
Allegorien
Deutschland
Könige (MA&NZ)
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Nordeuropa
Porträts
Silber
Weltliche Fürsten
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Glückstadt
- (wann)
-
1664
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1664