- Location
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar
- Extent
-
213
- Notes
-
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2888, Bl. 110VS-115RS. Enthält: Graphisch gestaltetes Deckblatt inhaltlich passend zum Stück (Bl. 110VS).- Inhaltsbeschreibung zum Stück mit Zeichnungen von zwei Fischen und eines Schiffes (Bl. 110RS/114VS/115VS).- Inhaltlich passende Zeichnungen zum Stück mit Zitaten aus dem Stück (Bl. 111VS/RS/114RS).- Porträt von Carlo Goldoni (1707-1793) mit einem Zitat von Ihm „Bei all dem sind die beiden Bücher, über die ich am meisten nachgedacht habe und die benutzt zu haben, ich niemals bereuen werde, die Welt und das Theater gewesen.“ (Bl. 112VS).- Beitrag über Carlo Goldoni (Bl. 112RS-113VS).- Zeichnung zweier Fische (Bl. 113RS).- Theaterzettel, Impressum: Herausgegeben von der Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters Weimar, Generalintendant Prof. Otto Lang, Chefdramaturgin Sigrid Busch, Redaktion Barbara Abend, Mitarbeit Regine Bitterhof, Graphische Gestaltung Rolf Kuhrt, Quellennachweis, [Spielzeit 1965/66] (Bl. 115RS).
- Other object pages
- Last update
-
21.04.2023, 10:52 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Theaterzettel ; Text
Associated
- Goldoni, Carlo
- Ferrand, Carl
- Kiesewetter, Ekkehard
Time of origin
- 1967-03-22