Uniformmütze

Uniformmütze

weitere Objektbezeichnung: Feldmütze für Offiziere der Infanterie
Feldmütze für Offiziere der österreich-ungarischen Infanterie aus schwarzem Stoff. Vorne eine Kokarde aus goldfarbenen Messingfäden, sowie umlaufend ein goldfarbenes Mützenband. Auf der linken und rechten Seite ein Messingknopf zur Befestigung des ledernen Kinnriemens. Im Feld trugen die österreichischen Offiziere oft lieber die Stoffmütze als den Ledertschako. Dieser Mützentyp wurde bis 1914 getragen. Der Schirm ursprünglich vorhandene Schirm aus schwarzem Leder hat sich abgelöst.

DE-MUS-076111, Mi-315 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Sammlung
Militaria
Inventarnummer
Mi-315
Maße
Werk: Höhe: 12 cm; Breite: 17 cm; Länge: 23 cm
Material/Technik
Textiles Material; Messing; Leder
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Was: unleserlich

Klassifikation
Kopfbedeckung (Militärische Uniformen) (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1900

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Uniformmütze

Entstanden

  • um 1900