Urkunden
Johann Schwäbl (Swäbl) zu Weichs und seine Ehefrau Elisabeth ergänzen gegenüber dem Kloster Mallersdorf die Verpflichtungen ihres gekauften Baurechts an dem Ober-Hof zu Ruhstorf dahin, dass beide zu Lenzeiten als Klein- und Großgült jährlich eine benannte Abgabe zinsen. S: Bernhard der Traubeck zu Holztraubach (Trawpach)
- Archivaliensignatur
-
Kloster Mallersdorf Urkunden, BayHStA, Kloster Mallersdorf Urkunden 175
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: S anhängend beschädigt
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Originaldatierung: an sand Jeronimus tag der heiligen lerär
Jahr: 1437
Monat: 9
Tag: 30
- Kontext
-
Kloster Mallersdorf Urkunden >> Urkunden
- Bestand
-
Kloster Mallersdorf Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Ruhstorf (Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen)
Mallersdorf (Lkr. Straubing-Bogen), Benediktinerkloster
- Provenienz
-
Kloster Mallersdorf Urkunden
- Laufzeit
-
1437 September 30
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:29 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Kloster Mallersdorf Urkunden
Entstanden
- 1437 September 30