Lithografie
Lithografie "Bochum" nach einem Motiv von Thaddäus Kubale
Es handelt sich um eine querformatige, polychrome Lithografie, die aus einer zentralen Darstellung und elf kleinen Darstellungen ober- und unterhalb der Hauptdarstellung besteht. Die zentrale Darstellung zeigt eine Ortsansicht von Bochum. Zentral ist eine Kirche mit einer Ansammlung von Häusern abgebildet. Im rechten Bildbereich befinden sich mehrere Industriegebäude mit rauchenden Schloten. Im Vordergrund ist eine Parkanlage zu sehen, in der vier Spaziergänger flanieren. In den kleineren Darstellungen ist je ein Gebäude abgebildet.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Bildende Kunst
- Inventory number
-
030003019001
- Measurements
-
Höhe: 415 mm; Breite: 632 mm (Blattmaß; Maße der Darstellung = 335 x 568 mm)
- Material/Technique
-
Papier * gedruckt (Lithografie)
- Inscription/Labeling
-
unterhalb der Gesamtdarstellung: "Thad. Kubale . pinxit" unter den Einzeldarstellungen: "Kath. Kirche.", "Gerichts=Gebäude.", "Gewerbe=Schule.", Real=Schule.", "Schützen=Zelt.", "Evang. Kirche.", Ref. Kirche.", "Knappschaft.", "Kanonen=Werkstatt.", "Berg=Schule.", "Synagoge."
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Stadtansicht
Industrie
Stadt
Ortschaft
Spaziergang
Ortsansicht
- Subject (where)
-
Bochum
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Kubale, Thaddäus
- (description)
-
Vorlagenerstellung
Rolle der Person/Körperschaft: Motivgeber
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
18.08.2025, 12:50 PM CEST
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lithografie
Associated
- Kubale, Thaddäus