Fotografie

Gelting - Kirche (Altar, Orgel)

Im Rahmen des klassizistischen Umbaus der St.Katharinenkirche um 1793 wurde der Altarbereich von dem Flensburger Bildhauer Johann Christian Schmädl zu einer fünachsigen Schauwand umgestaltet. Im Zentrum der Schauwand ist die vielfigurige Kreuzigungsszene aus dem 1520-1530 von dem Bildhauer Claus Berg geschaffenen spätmittelalterlichen Schnitzaltar angebracht. eim Umbau wurden auch die Schnitzkunstwerke mit weißgrauer Farbe übermalt, so dass sie aussehen, als wären sie aus Marmor. Über dem Altar (Schauwand) befindet sich die 1794 von J.H.Angel gebaute Orgel mit dem barocken Prospekt. Das Werk wurde von dem bekannten Orgelbauer Marcussen aus Apenrade erneuert. Die Orgel, deren Pfeifen über drei sockelähnliche Wölbungen hoch emporstreben, wurde 2007 komplett restauriert. (5 Gelting)

DE-MUS-076111, Gelting 5 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Gelting 5
Weitere Nummer(n)
B 298-1951 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: unbezeichnet

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Altar
Ikonographie: Orgel
Ikonographie: Kreuzigungsgruppe
Ikonographie: Kirchenausstattung
Bezug (wo)
Gelting

Ereignis
Herstellung
(wo)
Gelting

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Ähnliche Objekte (12)