Amtsbücher
Erneuerung über die Gefälle der fürstlich württembergischen Verwaltung in Esslingen sowie die Einkünfte aus den unten verzeichneten Orten, Teil 2
Enthält u.a.: Abgabenverzeichnisse
Urkundenabschriften:
U 3: 1520 Sept. 20, Bl. 142 ff.
Reskripte:
R 1 Handlohneinzug aus dem 3. und 4. Lehen zu Köngen 1748, Bl. 283 ff. (auch in Bd. 1)
R 4 Genehmigung des Gesuchs von Pfarrer Daniel Pfisterer zu Köngen um Entrichtung einer zelglichen Fruchtgült
statt des 4. Teils aus dem 5. Lehen zu Köngen und um Tausch eines Baum- und Grasgartens für 1 Morgen
Wiese mit dem Baron von Thumm 1712, Bl. 290 ff. (auch in Bd. 1)
R 5 Genehmigung des Gesuchs von Pfarrer Daniel Pfisterer zu Köngen um Entrichtung von 6 Simri Dinkel und
3 Simri Hafer statt 1 Scheffel Dinkel und 5 Simri Hafer 1712, Bl. 291 f. (auch in Bd. 1)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/23 Bd. 7
- Alt-/Vorsignatur
-
H 6 Nr. 36 a
- Umfang
-
Bl. 1-4, 70-129, 281-286, 290-293, 140-143
- Maße
-
Quart (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Abschrift aus H 102/23 Bd. 1
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Sprache: Deutsch
Genetische Stufe: Abschrift
Schreiber/Renovator/Rechner: Georg Konrad Hagen von Esslingen
Einband: Pappdeckeleinband mit Lederrücken und -ecken
- Kontext
-
Geistliche Lagerbücher: GV Esslingen >> 1. Bände
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/23 Geistliche Lagerbücher: GV Esslingen
- Indexbegriff Person
-
Hagen, Georg Konrad; Renovator
Pfisterer, Daniel; Pfarrer zu Köngen
Thumm, Baron von
- Indexbegriff Ort
-
Köngen ES
Wendlingen am Neckar ES
- Laufzeit
-
1698-1749
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- 1698-1749