Sachakte
WIMPFEN im TAL, STIFT ST. PETER: Abschrift der von Pfalzgraf Heinrich als Koadjutor des Bistums Worms um 1520 eingeführten Statuten für das Stift St. Peter zu Wimpfen im Tal
Enthält u.a.: Urkunde des Speyerer Propstes Werner von 1274 Mai 20 über die Übertragung von Gütern an das Stift (Bl. 44-44v)
Enthält u.a.: Notiz, dass die Kirche in Wimpfen 1279 angefangen worden sei, und dass die Stadt Wimpfen im Tal sei 1378 Juli 27 von Graf Ulrich von Württemberg verbrannt worden sei (Bl. 45v)
Darin auch: Papierlibell, 2°, moderner Pappeinband, 46 Bl.
- Reference number
-
21
- Former reference number
-
C 1 Nr. 30
- Further information
-
Vermerke: Deskriptoren: Wimpfen im Tal, Stift St. Peter
Vermerke: Deskriptoren: Heinrich (Pfalz, Pfalzgraf
Vermerke: Deskriptoren: Worms, Bistum
Vermerke: Deskriptoren: Speyer
Vermerke: Deskriptoren: Werner (Speyer, Propst)
Vermerke: Deskriptoren: Württemberg, Ulrich, Graf von
- Context
-
Handschriften (Urkundensammlungen und Kopiare, Kanzleibücher, historiographische, personengeschichtliche und heraldische Quellen): Kanzleibücher >> B Kanzleibücher
- Holding
-
C 1 B Handschriften (Urkundensammlungen und Kopiare, Kanzleibücher, historiographische, personengeschichtliche und heraldische Quellen): Kanzleibücher
- Date of creation
-
(1274), [um 1520]
- Other object pages
- Former provenance
-
Stift St. Peter, Wimpfen
- Last update
-
01.07.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- (1274), [um 1520]