Wohn- und Geschäftshaus

Wohn- und Geschäftshaus; Kronberg, Tanzhausstraße 17

Nach Öffnung der Stadtmauer 1898 und Verlängerung der Tanzhausstraße zur Hainstraße hin 1906 nach Entwurf des Architekten Weygund für den Inhaber der Buchdruckerei Andree in Formen des Jugendstils errichtetes Wohn- und Geschäftshaus. Orientiert sich seiner Lage entsprechend nach zwei Seiten. Die mittig von einem Zwerchhaus mit Knickgiebel bekrönte Langseite ungegliedert und sachbezogen durchfenstert. Die Schmalseite hin­gegen mit Fränkischem Erker, einem in Schweifgiebel aufgehendem Risalit und einem noch weiter zurückliegenden Wandsegment mit aus eng stehenden Ständern bestehendem Fachwerk im Giebelfeld stark reliefiert. Über dem in der abgeschrägten Ecke sitzenden Ladeneingang eine Jugendstilleuchte.

Tanzhausstraße 17 | Urheber*in: Weygund (Architekt) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

Location
Tanzhausstraße 17, Kronberg, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Weygund (Architekt) [Architekt / Künstler]
(when)
1906

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Wohn- und Geschäftshaus

Associated

  • Weygund (Architekt) [Architekt / Künstler]

Time of origin

  • 1906

Other Objects (12)