Schriftgut
Antikomintern.- Ausarbeitungen, meist unbekannter Verfasser und einzelne Materialien betreffend Sowjetunion und Bolschewismus: Bd. 4
Enthält:
"Die Ukraine und der Bolschewismus", 1944
"Wie sieht und beurteilt die Sowjetbevölkerung den Bolschewismus?".- Auszuüge aus dem Mitteilungsblatt des Einsatzstabes Rosenberg, Juli 1944
Verhör des Professor Platonov im Jahr 1930.- Bericht des Zeugen Professor Slosvetskii, o. Dat.
Abschrift eines staatsanwaltlichen Vernehmungsprotokolls (München) von Ernst Toller wegen seiner Beteiligung an der Räteregierung, (1919)
Carlo von Kügelgen: "Die Entwicklung in Finnland nach Abschluss des Waffenstillstandsvertrages", 1944
Freiherr von Medem: "Wir wissenBescheid", Feb. 1945
Mergenthaler: "Ungarn und der Bolschewismus", 1944
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 55/24853
- Former reference number
-
Kl. Erw. 616-4
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda >> R 55 Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda >> Abteilung Propaganda (Pro) >> Organisation der Abteilung, Propagandamaterialien (auch Papierbewilligung), Kultur- und Volkstumspropaganda, Kongresszentrale >> Antikomintern.- Ausarbeitungen, meist unbekannter Verfasser und einzelne Materialien betreffend Sowjetunion und Bolschewismus
- Holding
-
BArch R 55 Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda
- Provenance
-
Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda (Promi), 1933-1945
- Date of creation
-
1944-1945
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:38 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda (Promi), 1933-1945
Time of origin
- 1944-1945