Sachakte
Angelegenheiten der Gemeinde Eiserfeld
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Supplik des Henn Weber und dessen Mutter Hilla zu Eiserfeld an den Amtmann zu Siegen wegen ihrer Schafe in Eiserfeld (07.10.1587); Supplik der Gemeinde Eiserfeld wegen der Begräbnisse der Toten auf dem Kirchhof zu Eisern sowie wegen der begräbnisgebühr (18.07.1629); Bericht des Rentmeisters Chun Schwartz über wegen Wagenfuhren von Eisern, Eiserfeld und Rinsdorf (27.08.1549); Schreiben der evangelischen Kanzlei zu Siegen an einen Notar wegen der Aussaat von Früchten in der Niederscheldener Mark seitens der Gemeinde Eiserfeld und schuldiger Zehntzahlungen (1679); Supplik des katholischen Schulmeisters Johann Conrad Axt zu Eiserfeld wegen des schlechten Zustands der dortigen Schule und wegen seines Einkommens (06.01.1698); Supplik des Johann Böckeling zu Eiserfeld wegen der Begräbnisse in Eiserfeld (25.03.1710); Schreiben des Direktors des Niederrheinisch-Westfälischen Reichsgrafenkollegiums, Ambrosius Franz Graf zu Virmont, zu Bonn an die Regierung zu Siegen wegen der Dienstbefreiung und Dienstgelder der Gemeinde Eiserfeld (27.02.1727); Bericht der kaiserlichen Administrationsregierung zu Siegen vom 16.04.1727 über eine Feuersbrunst in Eiserfeld am 11.04.1726. Korrespondenten u.a.: Henn Weber (Eiserfeld), Hilla Weber (Eiserfeld), Rentmeister Chun Schwartz, Schulmeister Johann Conrad Axt (Eiserfeld), Johann Böckeling (Eiserfeld), Ambrosius Franz Graf von Virmont und Bretzenheim (Bonn), Regierungsrat Weller (Siegen), Regierungsrat Helling (Siegen), Regierungsrat Krengel (Siegen).
- Alt-/Vorsignatur
-
24 Nr. 58
- Umfang
-
16 Bl.
- Kontext
-
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 22. Siegensche Städte, Ämter, Flecken, Dorfgemeinden und Höfe ausschließlich der Stadt Siegen >> 22.4. E
- Bestand
-
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten
- Laufzeit
-
1549, 1587, 1629, 1679-1727
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1549, 1587, 1629, 1679-1727