Münze
Wismar: Stadt
Vorderseite: CIVITAS NAGNOP - Stierkopf.
Rückseite: NONETA WYSNAR. N statt M - Blumenkreuz, darauf Kreis mit sechsstrahligem Stern.
Münzstand: Stadt
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
- Inventarnummer
-
18238349
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 19 mm, Gewicht: 1.33 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: O. Oertzen, Die Mecklenburgischen Münzen des Großherzoglichen Kabinetts II (1902) Nr. 259; W. Jesse, Der Wendische Münzverein ²(1967) Nr. 365; M. Kunzel, Die Münzen der Hansestadt Wismar 1359 bis 1854. Münzgeschichte und Geprägekatalog. Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 7 (1998) Nr. 2 B/d; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 510 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: NMA I [0510]
- Klassifikation
-
Witten (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Christliche Ikonographie
Deutschland
Heraldik und Wappen
Mittelalter
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Städte
- Periode/Stil
-
Spätmittelalter
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Mecklenburg
Wismar
- (wann)
-
1379/1381-1387
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 1379/1381-1387