Verordnung

Erneuerte Verordnung von Ernst August II. Kurfürst von Hannover und Erzbischof von Osnabrück betreffend die Abschaffung von Gastereien bei Hochzeiten, Kindstaufen, Begräbnissen und anderen Festen

Alternative title
Von Gottes Gnaden, Wir Ernst / August, Bischoff zu Oßnabrück, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg, ... / Fügen hiermit zu wissen, daß Uns mißfällig vorgekommen, / was gestalt die von Unsers Herrn Vattern Gnaden, auf beschehene Consultation und Gutbefinden der Land-Räthe, / gemachte heilsame Verordnung zu Abschaffung der bey Hoch- / zeiten, Kindtauffen, auch so genanntem Fenster- und Todten- / Bier, Fastnachts-Zechen, Schaaf- und Garn-Zehrung vor- / gehender straffbarer Unordnungen mit Jahren in Abgang gerathen seyn, ...
Location
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventory number
Do 2011/46
Measurements
Höhe x Breite: 33,5 x 21 cm (geschlossen)
Material/Technique
Druckfarbe (schwarz), Papier, gedruckt

Classification
Druckschriften (Gattung)
Subject (what)
Fastnacht
Brauchtum
Feier
Hochzeit
Taufe
Bestattung

Event
Herstellung
(who)
Aussteller: Ernst August (Osnabrück, Bischof, 2)
Aussteller: Ernst August (Hannover, Kurfürst, 1)
Kontrasignatur: C. W. Brouning
(where)
Osnabrück, Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich Braunschweig-Lüneburg, Kurfürstentum]
(when)
1696

Rights
Deutsches Historisches Museum
Last update
24.03.2023, 9:30 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verordnung

Associated

  • Aussteller: Ernst August (Osnabrück, Bischof, 2)
  • Aussteller: Ernst August (Hannover, Kurfürst, 1)
  • Kontrasignatur: C. W. Brouning

Time of origin

  • 1696

Other Objects (12)