Journal article | Zeitschriftenartikel

Conducting focus groups in terms of an appreciation of indigenous ways of knowing: some examples from South Africa

"In diesem Beitrag versuche ich an Beispielen von Fokusgruppen mit südafrikanischen Lehrer/innen zu zeigen, wie für deren Durchführung indigene Wissensformen genutzt wurden. Indigenes Wissen (aus unterschiedlichem indigenen Kulturerbe) verstehe ich dabei in engem Bezug zu Prozessen der Wissensgenerierung des individuellen sozialen Selbst in Relation zu anderen. Ich beschreibe, wie Fokusgruppen so durchgeführt werden können, dass diese relationalen Prozesse genutzt werden. Wenn Durchführende der Fokusgruppen mit dieser Herangehensweise vertraut sind, können sie sich um die Schaffung eines Klimas bemühen, in dem die Gruppenteilnehmer/innen sich als Mitarbeitende in einem gemeinsamen Forschungsprozess verstehen. Hierzu müssen diese über diese spezifischen Ansatz informiert und zur Teilnahme im zuvor skizzierten Sinne ermutigt werden. Ich zeige an Beispielen, wie dies gelingen kann und gehe auch auf Rückmeldungen der Teilnehmenden zu ihren Erfahrungen in den Fokusgruppen ein." (Autorenreferat)

Weitere Titel
Die Nutzung indigener Wissensformen bei der Durchführung von Fokusgruppen: südafrikanische Beispiele
Realizacion de grupos focales en la apreciacion de modos indigenas de conocimiento: algunos ejemplos desde Sudáfrica
ISSN
1438-5627
Umfang
Seite(n): 23
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 16(1)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Wissenssoziologie
Wissen
Gruppe
Interview
Lehrer
Gruppendiskussion
Wissensproduktion
Republik Südafrika
indigene Völker
südliches Afrika
Grundlagenforschung
Methodenentwicklung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ruth, Norma
Romm, Arlene
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2015

URN
urn:nbn:de:0114-fqs150120
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Ruth, Norma
  • Romm, Arlene

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)