Journal article | Zeitschriftenartikel
Narratives across media as ways of knowing
Es gibt ein gewachsenes Interesse an Narrativen auch jenseits der üblichen gesprochenen oder schriftlichen Formen, daran, wie unterschiedliche Medien Art und Ausmaß von in Narrativen enthaltenen Wissenstypen verbreitern und wie narrative Analysen über verschiedene Medien hinweg geleistet werden können. Jenseits der konventionellen Beschränkung auf Interviews und verschriftlichte Erzählungen (ROSE 2012) befassen sich die diesem thematischen Schwerpunkt zugehörigen Beiträge mit sozialen Medien, Filmen und Bildern und mit den Prozessen ihrer Herstellung und Dokumentation. Die Autor/innen untersuchen, was das jeweils Spezifische dieser Zugänge ist und warum es sinnvoll ist, sich der Vielfalt von Narrationsmedien zuzuwenden, um zu neuen, transmedialen Verstehensweisen zu kommen, die für die Erzählenden, die Rezipient/innen und die Forschenden die gewohnten verbalen und zeitlichen Strukturen überschreiten. Historische und kontextuelle Differenzen charakterisieren diese Narrative ebenso wie die je genutzten Medien. Die Autor/innen fragen auch, wie transmediale Narrationsanalysen globale und lokale Kontexte verknüpfen können.
- Weitere Titel
-
Medienabhängige Narrationsanalyse
- ISSN
-
1438-5627
- Umfang
-
Seite(n): 5
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 18(1)
- Thema
-
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Kommunikationswissenschaften
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Wissenssoziologie
Lebenswelt
Narration
Analyse
Erzählung
Soziale Medien
Wissen
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Elliott, Heather
Squire, Corinne
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2017
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs1701179
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Elliott, Heather
- Squire, Corinne
Entstanden
- 2017