Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Jeder Schuß, ein Ruß! Jeder Stoß, ein Franzos Jeder Britt, ein Tritt Jeder Japs, ein Klaps
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0012617 (Objekt-Signatur)
14_2-012m (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Russischer Kaviar, | Französischer Sekt | Deutsche Keile | Hei das schmeckt | trinkt noch [?] | Ist Frankreich | erledigt | wird in Rußland | gepredigt | 9 Pferde od. | 46 Mann. (gedruckt, Vorderseite)
Wohlfahrts-Karte | des vaterländischen Frauenvereins, Provinzialvereins, Berlin | zum Besten der Kriegsfürsorge (gedruckt, Rückseite)
- Klassifikation
-
14.2 Deutsche Hiebe (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Germany
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Norddeutscher Export-Verlag (Verlag, Herausgeber)
Provinzialverein Berlin des Väterländischen Frauenvereins (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
Berlin
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Berlin
Neudorf-Bornstein [Bornstein]
- (wann)
-
21. Januar 1915
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Norddeutscher Export-Verlag (Verlag, Herausgeber)
- Provinzialverein Berlin des Väterländischen Frauenvereins (Verlag, Herausgeber)
Entstanden
- 21. Januar 1915