AV-Materialien

Auswirkungen des Schweizer Volksentscheids

Die Schweizer Ablehnung des Güterfernverkehrs hat massive Auswirkungen auf das Land. Ab dem Jahr 2004 sollen keine Lastkraftwagen mehr durch die Schweiz rollen. Die Kritiker befürchten, daß der Warenaustausch mit Italien darunter leiden wird. SCHAUFLER: Da der Volksentscheid erst im Jahr 2004 in Kraft tritt, besteht für Baden-Württemberg gegenwärtig kein dringender Handlungsbedarf. Auch er ist dafür, daß der Güterverkehr von der Straße auf die Schiene gebracht wird. KUHN: Die Grünen begrüßen den Schweizer Volksentscheid. Es geht nun im Land um die Frage, wie können wir als Nachbarland dazu beitragen, daß der Güterverkehr von der Straße auf die Schiene gebracht wird. GÜNTNER: Für die Deutsche Bahn AG wird es keine Probleme bereiten, in Zukunft die Zug-Kapazität für LKW- Transporte zu erhöhen. KERN: Der Umstieg des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene ist einzig eine Leistungsfrage. Die Spediteure sind bereit, bei gleichen Kosten auf kombinierte Verkehrsarten umzusteigen.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 D941008/105
Former reference number
C941008/105
Extent
0:07:50; 0'07

Context
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994 >> Februar 1994
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994

Indexbegriff subject
Bürokratie
Satire
Verwaltung
Indexentry person

Date of creation
Samstag, 26. Februar 1994

Other object pages
Provenance
SDR 1
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • Samstag, 26. Februar 1994

Other Objects (12)