Urkunden
Die Schöffen und Geschworenen der Herrlichkeit und
Regest: Die Schöffen und Geschworenen der Herrlichkeit und des Kirchspiels Grefrath bekunden, daß sie von Matthys Miggeels und Katharina Bruys, Eheleuten zu Viersen, 400 Reichstaler geliehen haben, um diesen Betrag an Johannes Swinckels in Venlo zurückzuzahlen. Von ihm sind nämlich 1698 zur Bezahlung von Schatz und Zehnte an die Äbtissin von St. Quirinus in Neuss 400 Reichstaler aufgenommen worden. Das nunmehr geliehene Kapital ist fortan alljährlich am Andreasfeste oder innerhalb der nächsten 14 Tage mit 16 Reichstalern zu verzinsen. Ein halbes Jahr vor diesem Termin kann die Schuldsumme gekündigt werden. Zur Sicherung des Kapitals und der verfallenen Zinsen stehen die gesamten Güter und Einkünfte des Kirchspiels Grefrath. Ausgefertigt durch D. Ernst Menghius, Sekretär. 1. Zusatz 1711 September 3. Katharina Leinwebers bescheinigt, daß Tones Pauwels, Kirchmeister, den ihr zustehenden Anteil an der Schuldverschreibung abgegolten hat. 2. Zusatz 1713 Mai 26. J. Lud. Menghius, Schultheiß, Derich Eickes und Paulus Heinckes, Schöffen, bekunden, daß aus der Schuldverschreibung den Kirch- und Armenmeistern 125 Reichstaler gebühren, während der Rest von 150 Reichstalern Hendrich Smidts-Claeßen zusteht. Dieser erhält die Originalschuldverschreibung, während jenen eine beglaubigte Abschrift ausgehändigt wird. Ausgefertigt durch Ägidius Biesten, Sekretär. 3. Zusatz 1736 Februar 6. Peter Schmitz und Enken Tümmers, Eheleute, bescheinigen, daß ihnen 150 Reichstaler ausgezahlt wurden. Actum Süchteln.
- Reference number
-
M/9
- Formal description
-
Or. Perg. mit den anhängenden beschädigten Siegeln des Schultheißen und des Kirchspiels.
- Further information
-
Standort: UG, Urkundenschrank 7
- Context
-
Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 >> Urkunden
- Holding
-
G 1 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848
- Indexentry person
-
Miggeels, Matthys
Bruys, Katharina
Swinckels, Johannes
Menghius, D. Ernst
Leinwebers, Katharina
Pauwels, Tones
Menghius, Johannes Lud.
Eickes, Derich
Heinckes, Paulus
Smidts-Claeßen, Hendrich
Biesten, Ägidius
Schmitz, Peter
Tümmers, Encken
- Date of creation
-
1699 Dezember 16
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:41 PM CEST
Data provider
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde (vormodern)
Time of origin
- 1699 Dezember 16