Journal article | Zeitschriftenartikel
Separatist conflicts in the ASEAN region: comparing Southern Thailand and Mindanao
"In diesem Beitrag werden separatistische Konflikte am Beispiel Südthailands und der südlichen Philippinen untersucht. Beide Konflikte dauern bereits lange an, sind äußerst gewalttätig und von ethnischen und religiösen Spannungen geprägt. Durch einen Vergleich der beiden Krisenregionen werden strukturelle Gemeinsamkeiten sichtbar, die auf ähnliche Konfliktursachen hinweisen. Binnenstaatliche Konflikte solchen Ausmaßes sind nicht nur eine Frage nationaler Politik. Staatliche und nichtstaatliche AkteurInnen nahmen und nehmen auf unterschiedliche Art und Weise und mit unterschiedlichen Zielen Einfluss auf separatistische Konflikte. Es wird deutlich, dass nicht-traditionelle Sicherheitsfragen in Verbindung mit binnenstaatlichen Konflikten eine proaktivere Rolle ASEANs im Rahmen des Konfliktmanagements notwendig machen." (Autorenreferat)
- ISSN
-
1999-253X
- Umfang
-
Seite(n): 21-40
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
ASEAS - Austrian Journal of South-East Asian Studies, 7(1)
- Thema
-
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Südostasien
Philippinen
Separatismus
Identität
ASEAN
Thailand
Konfliktregelung
internationale Zusammenarbeit
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Rupprecht, Kathrin
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Österreich
- (wann)
-
2014
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-401650
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Rupprecht, Kathrin
Entstanden
- 2014