Bestand
Gebrüder Reißmann, Greiz, Zweigbetrieb Neukirchen/Pleiße (Bestand)
Geschichte: Die 1890 gegründete Firma in Neukirchen/Pleiße bei Crimmitschau ist 1930 von der Firma Gebrüder Reißmann, Greiz, aus dem Konkurs von den Vorbesitzern erworben worden. Infolge eines Verfahrens gegen die Betriebsinhaber nach Wirtschaftsstrafverordnung wurde das Gesamtunternehmen mit seinen Zweigwerken in Ronneburg und Neukirchen im Januar 1949 unter Treuhandverwaltung der VVB Textil/Leder, Thüringen, gestellt und im April 1951 in Volkseigentum überführt. Der Betrieb firmierte seither als VEB Tuchfabrik am Stadtrand, Neukirchen/Pleiße (1952 Volltuchfabrik am Stadtrand) und ist zum 1. Januar 1953 als Werk IV dem VEB Textilwerk Pleißengrund angeschlossen worden.
Bis 2021 trug der Bestand den Namen: Gebrüder Reißmann, Greiz, Zweigbetrieb Neukirchen/Pleiße und Nachfolger.
Inhalt: Buchhaltungsunterlagen.- Inventuren.- Kundenschriftwechsel.- Maschinentaxe.- Personal.- Planung.- Produktion und Absatz.- Revisionsberichte.- Statistik.- Steuern.-Zusammenarbeit mit VVB.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 31277
- Umfang
-
1,20 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.15 Textil-, Leder- und Rauchwarenindustrie >> 09.15.02 Webereien (textile Flächen)
- Bestandslaufzeit
-
1930 - 1953
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1930 - 1953