Akten
Nutzung der Jakobikirche durch das Konsument Warenhaus und das Kulturhistorische Museum Stralsund
Nutzung der Jakobikirche durch das Konsument Warenhaus als Warenlager.- Bericht über Verhandlungen zwischen Pastor Wittenberg und dem Direktor des Kulturhistorischen Museums Herfert über Verhandlungen zur Nutzung der Kirche durch das Kulturhistorische Museum.- Vereinbarung zwischen dem Kirchenkreis Stralsund und dem Rat der Stadt zur Nutzung von Teilen der Jakobikirche für Zwecke des Kulturhistorischen Museums (Entwurf).- Chronologische Übersicht über Verhandlungsdaten und -ergebnisse zu Fragen der geplanten Vermietung der Kirche an das Kulturhistorische Museum, 1975.- Aufforderung an das Kulturhistorische Museum zur Räumung des unbefugt genutzten Kirchenschiffes, 1984.-
- Archivaliensignatur
-
Rep. 59, Nr. 108
- Kontext
-
Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten >> 09. 02.01.12.09. Zusammenarbeit mit der Kirche
- Bestand
-
02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten
- Laufzeit
-
1971 - 1975
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:02 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Entstanden
- 1971 - 1975