Schriftgut
Personalunterlagen für Klubhausleiter im Organisationsbereich der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten und Teilnehmer an Lehrgängen für kulturelle Aufklärung an der Gewerkschaftsschule Meißen-Siebeneichen
Enthält auch:
Korrespondenz über Delegierungen zum Lehrgangsbesuch; Programm zu den Gesamtdeutschen Kulturfesttagen in Wurzen vom 8. bis 10. Oktober 1954; Beschlüsse von Kreis- und Bezirksvorständen zur kulturellen Massenarbeit; Übersicht zu Investitionen in den Bezirken auf kulturellem Gebiet; Materialien der Abteilung Kulturelle Massenarbeit des Bundesvorstandes des FDGB zur Vorbereitung und Durchführung des Tages der Befreiung am 8. Mai 1955 (Druckschrift);Korrespondenz mit dem Ministerium für Lebensmittelindustrie; Aktennotizen über Arbeitsbesprechungen mit den Sekretären und Abteilungsleitern für Kulturelle Massenarbeit beim Bundesvorstand
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 42/712
- Alt-/Vorsignatur
-
13/242/4616
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Gewerkschaft Handel, Nahrung und Genuss >> DY 42 Gewerkschaft Handel, Nahrung und Genuss >> Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (1946 - 1958) >> Abteilung Kultur/Schulung >> Gewerkschaftsschulen, Lehrgänge und Personalfragen
- Bestand
-
BArch DY 42 Gewerkschaft Handel, Nahrung und Genuss
- Provenienz
-
Gewerkschaft Handel, Nahrung und Genuss, 1946-1990
- Laufzeit
-
1954-1955
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:18 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Gewerkschaft Handel, Nahrung und Genuss, 1946-1990
Entstanden
- 1954-1955