Akten
Baden-Württemberg; politische Parteien, SPD
Enthält u.a.:
- Schwäbisches Tagblatt vom 15.10.1962; Die Gemeinde-Grundlage der Demokratie. MdL Oskar Kalbfell hielt das Hauptreferat auf der SPD-Landesverbandstagung in Tübingen
- Schwäbisches Tagblatt vom 21.10.1963; Die Taten werden entscheiden. Sozialdemokraten diskutierten über Prof. Erhards Regierungserklärung
- Schwäbisches Tagblatt vom 25.08.1964; Staat und Gesellschaft vermenschlichen : Bundestagsvizepräsident Prof. Carlo Schmid sprach in Tübingen über die Ziele der SPD
- Gutachten über die Finanzreform in der Bundesrepublik Deutschland, Zusammenfassung der Ergebnisse von der Kommission für die Finanzreform vom 11.02.1966
- Schwäbisches Tagblatt vom 21.05.1966; Sorge um das künftige Stadtbild Tübingens. Kommunalpolitische Aussprache im SPD-Ortsverein : zehn von elf SPD-Stadträten waren dabei.
- Stuttgarter Zeitung vom 26.07.1968; Die Sozialdemokraten suchen einen starken Mann. Die Nachwehen der Wahlniederlage sind noch nicht überwunden
- Südwest-Presse vom 16.07.1969; Sport braucht keinen Vormund. Veranstaltung des SPD Ortsvereins
- Schwäbisches Tagblatt vom 16.09.1970; Die "Grünen Gruppen" formieren sich : Flügelkämpfe im SPD-Ortsverein entbrannt
- Stuttgarter Zeitung vom 03.02.1971; Ein SPD-Katalog für die Landespolitik
- Stuttgarter Nachrichten vom 10.01.1972; Die Sozialdemokraten demonstrierten Einigkeit beim Landesparteitag in Stuttgart. Das Nahziel überdeckt die Differenzen
- Stuttgarter Zeitung vom 26.07.1972; Tübinger Sozialdemokraten erstreben Kontinuität
- Stuttgarter Zeitung vom vom 01.02.1973; Tübinger SPD rüstet sich für Kreistagswahlen
- Frankfurter Allgemeine vom 16.04.1973; Die wichtigsten Beschlüsse des SPD-Parteitages
- Schwäbisches Tagblatt vom 09.11.1973; Tübinger SPD kritisiert ihren Landesvorstand
- Stuttgarter Zeitung vom 08.03.1974; SPD fordert mehr Rechte für den Gemeinderat
- Reutlinger Generalanzeiger vom 20.09.1974; Wo die SPD ihre Brötchen bäckt. Neue Geschäftsstelle in der Tübinger Innenstadt eröffnet heute
- Schwarzwälder Bote vom 20.01.1975; Offene Auseinandersetzung in Tübinger SPD. Gemeinderatsfraktion fühlt sich vor den Kopf gestoßen
- Schwäbisches Tagblatt vom 20.01.1975; Kommunalwahlliste bei der SPD geplatzt : Dorte Schmeissner schlug Lütcke
- Schwäbisches Tagblatt vom 29.01.1979; SPD-Zustimmung zum "linken Integrationskurs" : Beifall für Edith Schieferstein. Ortsverein wählte neuen Vorstand
- Schreiben des Oberbürgermeisters vom 19.10.1981 an den SPD-Ortsverein Tübingen mit einem abschlägigen Bescheid zu einer Einladung
- Reutlinger Generalanzeiger vom 30.01.1984; Mahnung Wolfgang Kralewskis nach drei Jahren SPD-Ortsvereinsvorsitz : Eine glaubhaftere Kommunalpolitik
- Reutlinger Generalanzeiger vom 27.01.1986; Psychotherapeut übernimmt Tübinger SPD. "Lust, Last und Frust" des Vorsitzes für Christoph Biermann
- Reutlinger Generalanzeiger vom 23.02.1987; "Umdenken und Erneuern" in der SPD. Tübinger Ortsverein wählt sieben Frauen und vier Männer in den neuen Vorstand
- Ex-Stadtrat Lütcke (Stadtdirektor München) Glückwunschkarte zu Weihnachten und zum Neuen Jahre 1994
- Reference number
-
A 200/3044
- Extent
-
1 Faszikel
- Context
-
A 200 Hauptaktei >> Allgemeine Verwaltung >> Verfassung. Staatsaufbau und Organe >> Land Baden Württemberg und Vorgänger >> Land Baden-Württemberg. Parteien
- Holding
-
A 200 Hauptaktei
- Indexbegriff subject
-
Grüne Gruppen
SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands)
Stadtbild Tübingen
- Indexentry person
-
Biermann, Christoph
Erhard, Ludwig, Bundeskanzler
Kalbfell, Oskar
Kralewski, Wolfgang, SPD
Lütcke, N.N.
Schieferstein, Edith
Schmeissner, Dorte, SPD
Schmid, Carlo
- Date of creation
-
1962-1987
- Other object pages
- Last update
-
29.04.2025, 8:35 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Tübingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1962-1987