Archivale
Versuch der Kurfürstlichen Regierung in Sulzbach, von Maria Jakobina Ebner einen Kriegskassenbeitrag zu erhalten
Enthält:
1758 Dezember 15: Reskript der Kurfürstlichen Regierung in Sulzbach, im Namen des Kurfürsten Carl Theodor, an Maria Jacobina Ebner in Hirschbach.
Wegen der dezeitigen Kriegsläufte wird von allen Lehensvasallen ein Geldbeitrag zu hiesiger Generalkasse erhoben.
In der Folge Schriftverkehr der Frau Ebner mit Thomas Stellwag, Gerichtsschreiber in Happurg.
Frau Ebner ist sich nicht bewusst, Lehensvasallin der Kurfürstlichen Regierung zu sein. Sie vermutet einen Zusammenhang mit der Kreuzmühle in Hirschbach.
Stellwag hingegen denkt, es sei in Wahrheit die Herrrschaft Eschenbach gemeint, und das obige Schreiben nur irrtümlich an Frau Ebner gesandt worden. Er ist demnächst in Amtsgeschäften in Sulzbach und will sich nach den wahren Umständen der Sache erkundigen.
1759 Januar 4: Schreiben (Konzept) der Frau Ebner an die Regierung in Sulzbach.
Verweist sowohl auf die Tatsache, keine Lehen innezuhaben, als auch auf die Wahrscheinlichkeit eines Irrtums seitens der Adressaten.
Dabei:
Zettel mit Entwurf der Anschrift.
- Reference number
-
E 49/II Nr. 2257
- Further information
-
Indexbegriff Person: Carl Theodor (Kurfürst Bayern)
Indexbegriff Person: Ebner, Maria Jakobina geb Nützel
Indexbegriff Person: Stellwag, Thomas
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte
- Context
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Holding
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff subject
-
Regierung, kurfürstliche Sulzbach
Kurfürst von Bayern
Krieg
Lehensvasallen
Kontribution
Generalkasse
Gerichtsschreiber Happurg
Mühle
Irrtum
Erkundigung
Anschrift
- Indexentry place
-
Eschenbach
Happurg
Hirschbach
Hirschbach, Kreuzmühle
Sulzbach
- Date of creation
-
15.12.1758 - 04.01.1759
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:00 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 15.12.1758 - 04.01.1759