Schriftgut
Abt. Städtebau
Enthält u.a.:
Verfahren zur Auswahl von Umgestaltungsvarianten für die Erhöhung der Gebrauchseigenschaften des Wohnungsfonds einer Stadt unter Anwendung mathematischer Methoden;
Auswertung der Testrechnung und Schlußfolgerungen für die weitere Forschung 30. Juni 1970;
Untersuchungen der logischen Beziehungen zwischen Quantität und Qualität gesellschaftlicher Erscheinungen, dargestellt am Beispiel der Ermittlung der optimalen Wohnungsgrößenstruktur in Abhängigkeit von der Haushaltsgrößenstruktur einer territorialen Einheit 31. Juli 1970;
Methodische Hinweise zur Beurteilung der Wirtschaftlichkeit von Wohnungsbaustandorten bei der Umgestaltung der Städte von innen nach außen 15. Juni 1969;
Vertrag 2000 Anlage 1, Thema 7, Teilergebnis 2, Verfahren zur Auswahl von Umgestaltungsvarianten für die Erhöhung der Gebrauchseigenschaften des Wohnungsfonds einer Stadt unter Anwendung mathematischer Methoden Anwendung des Modells in der Praxis Karl-Marx-Stadt, Trasse Bernsdorf 1970
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DH 1/22401
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ministerium für Bauwesen >> DH 1 Ministerium für Bauwesen.- Teil Abgabeverzeichnis >> Bereich Städtebau, Wohnungsbau und örtliches Bauwesen >> Abteilung Städtebau / Hauptabteilung (HA) Städtebau und Dorfplanung / Hauptverwaltung (HV ) Städtebau und Entwurf
- Bestand
-
BArch DH 1 Ministerium für Bauwesen
- Provenienz
-
Ministerium für Bauwesen (MfB), 1958-1989
Aktenführende Organisationseinheit: Abt. Städtebau
- Laufzeit
-
1969-1970
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:15 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Ministerium für Bauwesen (MfB), 1958-1989
- Aktenführende Organisationseinheit: Abt. Städtebau
Entstanden
- 1969-1970