Urkunden
Veit, Bischof von Regensburg, belehnt den Johann Sint (Synnt), Verwalter des Klosters zu Frauenzell, mit dem Sterner Weingarten, einem Hof zu Irling, zwei Weingärten, der eine bei dem Nusperger, der andere unterm Aichorn und vier Tagwerk Wiese bei dem Gschwöllhof (Gschwelhove), alles in der Herrschaft Wörth gelegen.; S: Veit, Bischof von Regensburg
- Archivaliensignatur
-
Kloster Frauenzell Urkunden, BayHStA, Kloster Frauenzell Urkunden 226
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: S anhängend in Holzkapsel
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Regensburg
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1566
Monat: 11
Tag: 10
- Kontext
-
Kloster Frauenzell Urkunden >> Urkunden
- Bestand
-
Kloster Frauenzell Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Frauenzell (Gde. Brennberg, Lkr. Regensburg), Kloster: Verwalter
Irling (Gde. Pfatter, Lkr. Regensburg)
Gschwöll (abgeg., Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
- Provenienz
-
Kloster Frauenzell Urkunden
- Laufzeit
-
1566 November 10
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:34 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Kloster Frauenzell Urkunden
Entstanden
- 1566 November 10
Ähnliche Objekte (12)
