Gemälde
Die Freiheit führt das Volk
Gemälde "Die Freiheit führt das Volk" des Malers Friedel Anderson (* 1954 in Oberhausen), Öl auf Leinwand. Anderson fertigte sein Werk nach dem Gemälde "La Liberté guidant le peuple" von Eugène Delacroix aus dem Jahr 1830. Das Werk verarbeitet die Barrikadenkämpfe in Paris am zweiten der drei Revolutionstage im Juli 1830. Gefasst ist das Bild in einen schwarz-braunen Holzrahmen.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
2011-12
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 24 cm; Breite: 30 cm Rahmenmaß: Höhe: 29 cm; Breite: 35 cm; Tiefe: 4,5 cm
- Material/Technik
-
Leinwand; Öl
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: monogrammiert und datiert Wo: u.r. Was: FA 10
Signatur: bezeichnet Wo: u.l. Was: NACH EUGÈNE 2 ♪ +
- Klassifikation
-
Malerei (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: symbolische Darstellungen, Allegorien, Embleme der Kunst
Ikonographie: Revolution
Ikonographie: Frau
Ikonographie: Flagge, Farbe (Staatssymbol)
Ikonographie: Schusswaffen
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
urheberrechtlich geschützt: VG Bild-Kunst
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 2010-