Relief

Bartholomäustabernakel

Gesamtansicht

Fotograf*in: Lieberman, Ralph

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Collection
Museo dell'Opera di Santa Croce, Florenz (Verwalter)
Other number(s)
fle0017589x_p (Bildnummer)
Measurements
224 x 225 cm (Werk)
Material/Technique
Ton; glasiert (Werk)

Classification
Altarskulptur (Gattung)
Subject (what)
Bartholomäus (Heiliger)
Apostel
Teufel
Satan
Drache
mit Füßen treten
Messer
Haut
Stecken
Stab
Schriftrolle
Buch Vision
Christus
Kreuz
Flügel
Seraph
knien
Lichtstrahl
Licht
Alverna (Berg)
Stigmata
sechs Tobias (Sohn des Tobit)
der Apostel Bartholomäus, mögliche Attribute: Buch, Teufel oder Drachen zu seinen Füßen, Messer, Schriftrolle, abgezogene Haut, Stab/Stecken (ICONCLASS)
die Stigmatisation des heiligen Franz von Assisi: auf dem Berg Alverna hat er eine Vision vom geflügelten Christus am Kreuz (in der Art eines sechsflügeligen Seraphen); Strahlen führen zum Körper des knienden Heiligen und formen die fünf Wundmale (ICONCLASS)
Tobias und der Engel eilen den anderen voraus (ICONCLASS)
Subject (where)
Florenz (Herkunftsort)
Santa Croce (Herkunftsort)
Kapelle (Herkunftsort)
Cappella dei Cerchi (Herkunftsort)
Florenz

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Lieberman, Ralph (Fotograf)
(when)
1993
Event
Herstellung (Werk)
(who)
(where)
Florenz: Santa Croce (Herkunft)
(when)
1465-1485

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Last update
16.01.2023, 11:52 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Relief

Associated

Time of origin

  • 1993
  • 1465-1485

Other Objects (12)