Nachlässe

Der Friedensvertrag von Versailles

Enthält u.a.:
Rede des Reichsministers des Auswärtigen, Graf Brockdorff-Rantzau, 7.5.1919;
Vortrag des Ersten Generalquartiermeisters General Wilhelm Groener, über die Entwicklung der Lage vom 21. bis zum 23.6., gehalten im Großen Hauptquartier;
Weiterverwendung von Generalstabs-Offizieren in der neuen Armee, 1919;
Vortrag von Seeckts "Der Friedensvertrag und die Wehrmacht", gehalten am 20.2.1920;
Niederschrift über eine Besprechung des Oberstleutnants Müller-Loebnitz mit Generalleutnant a.D. Gröner über die Gründe zur Ernennung von Seeckts zum Chef des Truppenamts, ohne Datierung

Digitalisierung: Bundesarchiv

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 247/67
Alt-/Vorsignatur
N 247/v. 110
Sg. 60/111

Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
48 Blatt; Vgl. Nr. 140

Kontext
Seeckt, Hans von (Generaloberst) >> N 247 Seeckt, Hans von >> Verhandlungen in Versailles und Spa
Bestand
BArch N 247 Seeckt, Hans von (Generaloberst)

Provenienz
Seeckt, Hans von, 1866-1936
Laufzeit
1919-1920

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Seeckt, Hans von, 1866-1936

Entstanden

  • 1919-1920

Ähnliche Objekte (12)