Hochschulschrift

Die neue Ökonomie : Bedeutung, Problembereiche, Funktionsbedingungen und Erfordernisse

Kaum eine Entwicklung hat in den letzten Jahrzehnten den Strukturwandel, die Konjunkturverläufe, das wirtschaftliche Wachstum und die weltwirtschaftliche Integration so beeinflußt, wie die massive Expansion der Informations- und Kommunikationstechnologien, d.h. der sogenannten Neuen Ökonomie. Diese Arbeit analysiert in hervorrragender Weise die Funktionsgrundlagen, die Wirkungen und die sich durch die New Economy ergebenden Herausforderungen für die Wirtschafts- bzw. Ordnungspolitik. Der Autor beeindruckt vor allem durch die Fülle neuer Überlegungen, wie nicht zuletzt die Betrachtung des Humankapitals im Kontext der Property-Rights-Problematik der New Economy, die Erklärung der Volatilität in der New Economy und auch die Analyse möglicher Spekulationssteuern zeigen. Der Band bietet somit erstklassige neue Ideen und deckt zwischen bekannten Theorien neuartige Zusammenhänge auf - eine Pflichtlektüre für jeden an Fragen der New Economy Interessierten.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783825505011
3825505014
Dimensions
21 cm
Extent
170 S.
Language
Deutsch
Notes
graph. Darst.
Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2003

Bibliographic citation
Trierer Schriften zur Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik ; Bd. 11

Classification
Wirtschaft
Keyword
New Economy
Wirtschaftsentwicklung
New Economy
Wirtschaftspolitik

Event
Veröffentlichung
(where)
Herbolzheim
(who)
Centaurus-Verl.
(when)
2004
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:19 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hochschulschrift

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)