Amtsdruckschrift | Monografie
Königl. Preußisches allgemeines Edict, Worinn verbothen wird, die Kinder Oder das Gesinde Jn die noch warme Back-Ofen bey Trocknung des Flachses zu versperren : Sub Dato Berlin, den 21. Januarii 1722.
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Kg 4227, 2° I (108)
- VD 18
-
11119101
- Extent
-
[2] Bl. ; 2°
- Language
-
Deutsch
- Contributor
- Published
-
Magdeburg : Christoph Salfelds, Königl. Preuß. Reg. Buchdr. nachgel. Wittwe , 1722
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/66415
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-715269
- Last update
-
02.06.2025, 12:29 PM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsdruckschrift ; Monografie
Time of origin
- Magdeburg : Christoph Salfelds, Königl. Preuß. Reg. Buchdr. nachgel. Wittwe , 1722
Other Objects (12)
Wohlgegründete Anmerckungen, Bey dem sogenandten Scripto, Ohnumstößliches Vormundschaffts-Recht, so von wegen Der verwittibten Fürstin Eleonoren, Gräfin zu Manßfeld, Bey Seiner Kayserlichen Majestät Und dero Hochpreißlichen Reichs-Hoff-Rath vor einger Zeit übergeben worden, Wodurch Seiner Königlichen Majestät in Preussen, als Hertzogen zu Magdeburg, Befugnis in der Graffschaft Manßfeld Magdeburgischer Hoheit und Lehnschafft, den Pupillen zu bervormunden, nebst anderen Hohen Gerechtsamen wider des Cocipienten ungegründete Vorstellungen vindiciret, daneben auch dessen Unfug deutlich gezeiget wird
Wohlgegründete Anmerckungen, Bey dem sogenandten Scripto, Ohnumstößliches Vormundschaffts-Recht, so von wegen Der verwittibten Fürstin Eleonoren, Gräfin zu Manßfeld, Bey Seiner Kayserlichen Majestät Und dero Hochpreißlichen Reichs-Hoff-Rath vor einger Zeit übergeben worden, Wodurch Seiner Königlichen Majestät in Preussen, als Hertzogen zu Magdeburg, Befugnis in der Graffschaft Manßfeld Magdeburgischer Hoheit und Lehnschafft, den Pupillen zu bervormunden, nebst anderen Hohen Gerechtsamen wider des Cocipienten ungegründete Vorstellungen vindiciret, daneben auch dessen Unfug deutlich gezeiget wird
Allgemeines Edict, Daß Wann ein Jude wissentlich gestohlene Sachen kauffet, selbige so fort unentgeltlich restituiret, Und Der Jude ausgepeitschet und gebrandmarcket, und der die ihm zugebrachte Sachen nicht anzeiget, des Landes verwiesen, überall der Judenschafft auch bey Verlust des Capitals verbothen seyn solle, nicht mehr als 12. pro Cent Jährlich zu nehmen : Sub dato Berlin, den 24. Decembr. 1725.
Christian Thomasens, Königl. Preuß. Geheimbten Raths, Directoris und Professoris Primarii der Friedrichs Universität, wie auch der Juristen Facultät daselbst Ordinarii, Von Der Kunst Vernünfftig und Tugendhafft zu lieben, Als dem eintzigen Mittel zu einem glückseeligen, galanten und vergnügten Leben zugelangen, Oder: Einleitung Der Sitten-Lehre ; Nebst einer Vorrede, Jn welcher unter andern der Verfertiger der curiösen Monatlichen Unterredungen freundlich erinnert und gebeten wird, von Sachen, die er nicht verstehet, nicht zu urtheilen, und den Autoren dermahleins in Ruhe zu lassen