Lanzenschuh
Lanzenschuh (2016/27)
Der eiserne Lanzenschuh hat eine kegelförmige Spitze mit leicht eingetiefter Oberfläche, aus der der vierkantige Nagel herauskommt. Der Lanzenschuh diente dazu, das untere Ende des Speers vor Abnutzung zu bewahren.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Urgeschichte
- Inventarnummer
-
2016/27
- Maße
-
Länge: 14.0 cm
- Material/Technik
-
Eisen; geschmiedet
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Eisenzeit
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Bettingen (Wertheim), Stickelacker, Brandgrab 4
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lanzenschuh
Entstanden
- Eisenzeit