- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
AWierix AB 3.27
- Maße
-
Höhe: 200 mm (Montierung)
Breite: 139 mm
Höhe: 219 mm (Zeichnung)
Breite: 156 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich, Plattenton
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: CARNIS RESVRRECTIONEM ... coesus martyrium subit.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. LXIV.18.1151
Teil von: Christus, der Hl. Paulus und die zwölf Apostel, 14 Bll., A. Wierix nach A. Francken und M. de Vos, Hollstein Dutch LXIV.16.1141-1152 (Ausgabe/Zustand: 2)
- Klassifikation
-
Zeichnung (Gattung)
- Bezug (was)
-
Apostel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1572-1585
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Wierix, Antonie (Zuschreibung) (Stecher)
- Visscher, (Verleger)
- Francken, Ambrosius (Inventor)
Entstanden
- 1572-1585