Akten
Grottau [Hrádek nad Nisou], Christianenschacht
Enthält u.a.: Befahrungsbericht, 11.1.1939.- Bau eines Sortierungsgebäudes mit Kohlenbunkern und Förderbrücke.- Inbetriebnahme eines transportablen Holzverkohlungsofens mit Zeichnungen.- Brand im Kohlenbunker und in der Kettenbergantriebsstation am 22.7.1943.- Lignit-Schwelversuche.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40027 Oberbergamt Freiberg, Nr. 1509 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: II 5190 Bd. 1
- Kontext
-
40027 Oberbergamt Freiberg >> 2. Betriebsangelegenheiten >> 2.03. Braunkohlenbergbau >> 2.03.1. Einzelne Gruben und Werke
- Bestand
-
40027 Oberbergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1939 - 1945
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:03 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1939 - 1945